Zum Inhalt springen

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Installation, Verwendung und Fehlerbehebung des Text To Table Converter Add-Ons für Google Docs™, Google Slides™ und Google Sheets™.

Themen


Allgemeines & Fehlerbehebung


Ich habe das Add-On installiert, kann es aber im Menü „Erweiterungen“ nicht finden.

Dies ist ein häufiges Problem bei jedem neuen Google Workspace™ Add-On. Nach der Installation müssen Sie den Browser-Tab aktualisieren, in dem Ihr Dokument in Google Docs™, Google Slides™ oder Google Sheets™ geöffnet ist.

Nach der Aktualisierung erscheint das Add-On unter Erweiterungen > Text To Table Converter.

Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden für die ersten Schritte.

Warum benötigt das Add-On die Berechtigung, auf meine Dateien zuzugreifen? Ist das sicher?

Das Add-On benötigt bestimmte Berechtigungen, um korrekt zu funktionieren. Zum Beispiel muss es:

  • Das aktuelle Dokument lesen: Um den von Ihnen ausgewählten Text oder die Tabelle zu sehen.
  • Das aktuelle Dokument ändern: Um die neue Tabelle oder den neuen Text einzufügen, den Sie erstellt haben.
  • Sich mit externen Diensten verbinden: Um KI für Funktionen wie PDF-Extraktion und Übersetzung zu nutzen.

Wir verpflichten uns zu Ihrem Datenschutz und Ihrer Sicherheit. Das Add-On greift nur auf den Inhalt zu, den Sie aktiv für eine Konvertierung auswählen, und speichert Ihre Dokumentendaten nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Auf welchen Google™-Anwendungen kann ich das Add-On verwenden?

Text To Table Converter funktioniert nahtlos in den drei zentralen Google Workspace™-Anwendungen:

  • Google Docs™
  • Google Slides™
  • Google Sheets™

In & aus Tabellen konvertieren


Wie wandle ich unordentlichen, unstrukturierten Text in eine saubere Tabelle um?

Unsere Funktion 🔤 ➜ 🔡 Ausgewählter Text zu Tabelle verwendet KI, um Text ohne klare Trennzeichen intelligent zu analysieren. Markieren Sie einfach den Text (z. B. eine aus einer E-Mail kopierte Liste) und führen Sie die Funktion aus. Das Add-On analysiert den Inhalt und strukturiert ihn für Sie in einer Tabelle. Sie können sogar benutzerdefinierte Überschriften angeben, um die KI zu leiten.

Ein schrittweises Beispiel finden Sie im Leitfaden zur Umwandlung von Text in eine Tabelle.

Wie gehe ich mit Text um, der Kommas enthält, wie z. B. eine Liste von Adressen?

Um zu verhindern, dass ein Komma in Ihren Daten als neue Spalte behandelt wird, schließen Sie diese Daten in doppelte Anführungszeichen (") ein. Zum Beispiel: "Hauptstraße 123, Musterstadt, Deutschland". Die Funktion 🔤 ➜ 🔡 Ausgewählter Text zu Tabelle erkennt dieses Standard-CSV-Format und behält den in Anführungszeichen gesetzten Inhalt in einer einzigen Zelle.

Dies wird im Leitfaden zur Umwandlung von Text in eine Tabelle behandelt.

Kann ich eine Tabelle zurück in Text (CSV-Format) umwandeln?

Ja. Wählen Sie eine beliebige Tabelle in Ihrem Dokument aus und verwenden Sie die Funktion 🔡 ➜ 🔤 Ausgewählte Tabelle zu Text. Es wird eine durch Kommas getrennte Textversion der Daten Ihrer Tabelle generiert und unter dem Original platziert.

Erfahren Sie mehr im Leitfaden zur Umwandlung von Tabellen in Text.

Unterstützt das Add-On die Konvertierung von Markdown-Tabellen?

Absolut. Die Funktion 🔤 ➜ 🔡 Ausgewählter Text zu Tabelle erkennt automatisch die Markdown-Tabellensyntax. Dies ist besonders nützlich in Google Sheets™ und Google Slides™, die keine native Unterstützung dafür haben. Das Add-On konvertiert auch gängige Inline-Formatierungen wie fett, kursiv und Code.

Beispiele finden Sie im Leitfaden zur Umwandlung von Text in eine Tabelle.

Was sind die Unterschiede zwischen diesem Add-On und der nativen Markdown-Unterstützung in Google Workspace™?

Google Docs™ hat die umfangreichste native Markdown-Unterstützung, während Google Slides™ und Google Sheets™ nur sehr begrenzte oder keine Unterstützung haben, insbesondere für Tabellen. Unser Add-On bietet eine konsistente Erfahrung auf allen drei Plattformen und fügt Unterstützung für weitere Formatierungsarten hinzu.

Hier ist eine Vergleichstabelle:

MerkmalGoogle Docs™ Nativ (Einfügen/Auto-Korrektur)Google Slides™ NativGoogle Sheets™ NativUnser Add-On (Docs™)Unser Add-On (Slides™)Unser Add-On (Sheets™)
TabellenerkennungJa (Einfügen/Auto)NeinNeinJa (Via Add-On)Ja (Via Add-On)Ja (Via Add-On)
Fett (**__/___)JaMinimal¹Minimal¹JaJaJa
Kursiv (* / _)JaMinimal¹Minimal¹JaJaJa
Fett & Kursiv (***)JaMinimal¹Minimal¹JaJaJa
Durchgestrichen (~~)JaNeinNeinJaJaJa
Inline-Code (`)Ja (wendet Schrift/Farbe an)NeinNeinJa (wendet Schrift/Farbe an)Ja (wendet Schrift/Farbe an)Ja (wendet Schrift/Farbe an)
Hervorhebung (==)NeinNeinNeinJa (HG-Farbe)Ja (HG-Farbe)Ja (HG-Farbe)
Tiefgestellt (~)NeinNeinNeinJaNicht angewendetNicht angewendet
Hochgestellt (^)NeinNeinNeinJaNicht angewendetNicht angewendet
Links ([...](...))JaNeinNeinNein (in Zellen)Nein (in Zellen)Nein (in Zellen)
Auto-Links (<...>)Ja (anklickbar)Minimal¹Minimal¹Nur analysiertNur analysiertNur analysiert
Überschriften (# ...)Ja (Block-Ebene)Ja (Block-Ebene)NeinNein (in Zellen)Nein (in Zellen)Nein (in Zellen)
Listen (*, 1.)Ja (Block-Ebene)Ja (Block-Ebene)NeinNein (in Zellen)Nein (in Zellen)Nein (in Zellen)
Kontrollkästchen ([])Ja (Block-Ebene)NeinNeinNein (in Zellen)Nein (in Zellen)Nein (in Zellen)
Maskierung (\* etc.)Unklar / N/AN/AN/AJaJaJa

¹ Minimal: Slides™/Sheets™ führen möglicherweise einige grundlegende Autokorrekturen durch, aber es fehlt eine umfassende Markdown-Erkennung, insbesondere in Tabellen oder für bestimmte Syntax wie durchgestrichen oder Code.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Tabellenkonvertierung: Das Add-On ist die einzige Möglichkeit, Markdown-Tabellen in Google Slides™ und Google Sheets™ zu konvertieren.
  • Erweiterte Inline-Formatierung: Das Add-On unterstützt Hervorhebung, Tiefstellung (nur Docs™) und Hochstellung (nur Docs™) in Tabellenzellen, was native Funktionen nicht leisten.
  • Konsistenz: Das Add-On bietet eine konsistente Erfahrung bei der Konvertierung von Markdown-Tabellen in Docs™, Slides™ und Sheets™.

Tabellen formatieren & ändern


Wie kann ich das Aussehen meiner Tabelle schnell ändern?

Wir bieten zwei leistungsstarke Möglichkeiten zur Formatierung von Tabellen:

  1. Schnelle Tabellenformatierung: Wenden Sie mit einem einzigen Klick aus der Seitenleiste schöne, vordefinierte Stile auf Ihre Tabelle an.
  2. Tabelle formatieren: Öffnen Sie ein Werkzeug, um Farben, Ränder, Abstände und Ausrichtung mit einer Live-Vorschau vollständig anzupassen.

Entdecken Sie beide Optionen in unserem Leitfaden zur schnellen Tabellenformatierung und im Leitfaden zur Formatierung ausgewählter Tabellen.

Kann ich die Zeilen und Spalten meiner Tabelle vertauschen?

Ja, das nennt man Transponieren. Wählen Sie Ihre Tabelle aus und navigieren Sie zu Erweiterungen > Text To Table Converter > Tabelle ändern > Tabelle transponieren. Dadurch werden die Zeilen und Spalten sofort vertauscht.

Sehen Sie, wie es funktioniert, im Leitfaden zum Transponieren von Tabellen.

Wie mache ich alle meine Spalten gleich breit?

Wählen Sie Ihre Tabelle aus und gehen Sie dann zu Erweiterungen > Text To Table Converter > Tabelle ändern > Spaltenbreiten gleichmäßig verteilen. Dadurch werden alle Spalten automatisch auf die gleiche Breite angepasst.

Diese Option finden Sie unter Spaltenbreiten verteilen.


Erweiterte Funktionen


Kann ich eine Tabelle direkt aus einer PDF-Datei extrahieren?

Ja. Die Funktion 🪄 Inhalt aus PDF extrahieren ermöglicht es Ihnen, ein PDF hochzuladen, eine Seite auszuwählen und KI-gestützte optische Zeichenerkennung (OCR) zu verwenden, um Text und Tabellen direkt in Ihr Dokument zu extrahieren.

Erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen, im Leitfaden zum Extrahieren von Inhalten aus PDF.

Bietet das Add-On Übersetzungsfunktionen?

Ja. Sie können beliebigen Text oder eine ganze Tabelle auswählen und das Menü Auswahl übersetzen nach verwenden, um den Inhalt sofort in Dutzende von unterstützten Sprachen zu übersetzen.

Weitere Details finden Sie im Leitfaden zum Übersetzen von Text oder Tabellen.

Die KI-gestützten Funktionen haben einen Fehler gemacht. Was soll ich tun?

Funktionen wie die PDF-Extraktion und die Konvertierung von unstrukturiertem Text basieren auf KI und können gelegentlich komplexe Daten falsch interpretieren. Wir empfehlen immer, die generierte Ausgabe auf Genauigkeit zu überprüfen. Wenn Sie auf ein konsistentes Problem stoßen, kann das Deaktivieren von “Grundlegende Formatierung beibehalten” manchmal die Genauigkeit verbessern, indem die KI sich ausschließlich auf die Inhaltsextraktion konzentrieren kann.

Wenn Sie auf das Problem stoßen, dass das Add-On Text nicht korrekt in eine Tabelle umwandelt, versuchen Sie, die Überschriften der Tabelle anzugeben, indem Sie sie über den Text schreiben, den Sie konvertieren möchten. Wählen Sie dann den gesamten Text aus und führen Sie die Text-zu-Tabelle-Funktion erneut aus. Weitere Details finden Sie unter Spaltenüberschriften definieren.


Datenschutz & Bedingungen


Wo finde ich die Datenschutzrichtlinie?

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Sie können unsere vollständige Datenschutzrichtlinie einsehen, um zu verstehen, welche Daten wir wie und warum verarbeiten.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie.

Wo finde ich die Nutzungsbedingungen?

Durch die Nutzung des Add-Ons stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sie zu lesen.

Lesen Sie die Nutzungsbedingungen.



Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie hier keine Antwort gefunden haben, besuchen Sie bitte unsere Support-Seite. Wir sind hier, um zu helfen!